Logo
Club für den Mops e.V.
Weihnachtsmops

Bild mit freundlicher Genehmigung von Brigitte Wolff

Es weihnachtet sehr. Draussen liegt Schnee, die Geräusche sind gedämpft und in der warmen Stube fängt es an nach Weihnachten zu riechen. Plätzchen- und Glühweinduft stimmen uns auf die Adventszeit ein. Zeit Ruhe zu finden nach einem ereignisreichen Jahr, es neigt sich dem Ende zu und nicht mehr lange, dann beginnt ein neues und hoffentlich erfolgreiches Jahr. Erfolg für alles, was Sie sich vorgenommen haben, Erfolg für uns auf dem Weg zum gesunden und vitalen Mops.

Der Vorstand dankt den vielen Helfern, ohne die so manches nicht möglich gewesen wäre, zusammen bilden wir den Verein und zusammen stemmen wir die eine oder andere Aufgabe, darauf dürfen wir mit Recht stolz sein. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen eine besinnliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten sowie ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.


Ein kleiner Verein mit großen Zielen - im VDH/FCI der Club mit dem höchsten Anforderungsprofil bzgl. der Zucht unserer Hunde.

 

Der Club für den Mops e.V. (CfdM) wurde 2013 mit Sitz in 79664 Wehr gegründet. Gründungsmitglieder waren erfahrene Mopszüchter, mit bis zu 30 Jahren Zuchterfahrung, und Liebhaber dieser wundervollen Rasse. In diesem Mopsverein steht die Tiergesundheit über allen anderen Dingen.

Primäres Zuchtziel ist daher der gesunde und vitale Rassehund, persönliche Interessen der Züchter sind diesem Ziel unterzuordnen, die Gesundheit der Hunde steht in allen Belangen des Zuchtwesens immer an erster Stelle. Ohne die Einbindung von Forschung und Wissenschaft im Hundewesen ist das Zuchtziel "gesunder Rassehund" nicht zu erreichen, denn nur gemeinsam können wir Zuchtstrategien entwickeln, die den Gesundheitsstatus unserer Möpse verbessern können. Daher unterhält der CfdM einen Förderfond zur finanziellen Unterstützung der kynologischen Forschung und ist bestrebt nötige Forschungsvorhaben zu unterstützen oder ins Leben zu rufen.

Neben dem Ziel "gesunder Rassehund" ist ein weiteres Anliegen des CfdM gegen den kommerziellen Hundehandel, mit ausschließlich finanziellem Interesse, vorzugehen. Jedes Vereinsmitglied und jeder Hundefreund kann seinen Beitrag dazu leisten und nein zu Wühltischwelpen und deren ausgebeuteten Müttern und Vätern sagen. Die Bedingungen unter denen die Welpen "produziert" werden sind entsetzlich, das Internet ist voll von Videos der Haltungsbedingungen.

Die "treibende Kraft" hinter dem CfdM war Frau Katja Ries-Scherf, Präsidentin und Gründungsmitglied. Leider ist sie am 5. Februar 2022 nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Mit ihr verliert der Verein ein Mitglied, das einen bedeutenden Teil ihres Lebens der Gesundheit der Rasse Mops und dem Club für den Mops gewidmet hat. Ihr Projekt Mops 2.0 war ein großer und mutiger Schritt in Richtung Rassegesundheit, leider haben wir mit ihrem Tod auch einen Teil des Projektes verloren. Wir werden ihren Weg weiter gehen, unseren Hunden zuliebe und für den Fortbestand der Rasse.

logo

Ein kleiner Verein mit großen Zielen

Im VDH/FCI der Club mit den höchsten Anforderungen bezüglich der Zucht unserer Hunde